НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК

026
Die Kongruenz der Mengenangaben

 

Mengenangaben können die Endungen des bestimmten Artikels aufweisen und Nominalgruppen des Typs I bilden. Oder sie werden wie Adjektive dekliniert und bilden Nominalgruppen des Typs II:

 

· all-/ beid-/ solch- werden wie der bestimmte Artikel dekliniert.

Beispiel: Ich kenne beide jungen Damen.

 

·  ander-/ mehrer-/ einig-/ manch-/ viel-

   werden im Plural wie Adjektive dekliniert.

   Beispiel: Dort sind einige deutsche Bücher zu kaufen.

 

 

Adjektive, die nach diesen Mengenangaben stehen, werden entweder nach der schwachen Deklination gebeugt oder genauso dekliniert wie die Mengenangabe selbst:

 

·  Nach all-/ beid-/ solch- wird das Adjektiv gemäß der schwachen Deklination gebeugt.

Beispiel: Er kauft alle gelben Rosen.

 

·  Nach ander-/ mehrer-/ einig-/ manch-/ viel-

im Plural wird das Adjektiv wie die Mengenangabe selbst dekliniert. 

Beispiel: Er hat sich andere rote Schuhe gekauft.