025
Die Temporaladverbien und ihr Gebrauch
Man unterscheidet verschiedene Adverbien, die auf die Frage "wann?" antworten. Sie beziehen sich auf:
· die Tageszeit ("morgens"/ "abends"...)
Beispiel: Nachts sind alle Katzen grau.
· die Wochentage ("gestern"/ "heute"/ "morgen"...)
Beispiel: Heute gehe ich spazieren.
· den gegenwärtigen Augenblick ("jetzt")
Beispiel: Jetzt essen wir!
Andere dienen der Strukturierung eines Textes, indem sie die einzelnen Schritte einer Handlung kennzeichnen ("zuerst"/ "zuletzt"/ "dann"...).
Beispiel: Zuerst höre ich zu, dann schreibe ich.