022
Attributive und prädikative Adjektive
Adjektive können attributiv oder prädikativ verwendet werden.
· Das prädikative Adjektiv ist unveränderlich.
Beispiel: Der Baum ist grün.
· Das attributive Adjektiv steht immer vor dem
Substantiv, das näher bezeichnet wird. Wenn ihm
der bestimmte Artikel vorausgeht, endet es in den
Singularformen in allen Genera des Nominativ
sowie im Akkusativ Femininum und Neutum
auf "e". In den anderen Kasus des Singular und
im Plural nimmt es "en" als Endung an.
Beispiel: Der gute Wein.
Die schwarzen Wolken.
· Wenn ein unbestimmter Artikel ("ein") oder
kein Artikel steht, bezeichnet das Adjektiv den
Fall.
Beispiel: Ein schönes Mädchen kommt.
Ich kaufe mir gelbe Socken.