020
Die lokalen Präpositionen I
Es gibt im Deutschen drei Arten von lokalen
Präpositionen:
· solche, die immer den Akkusativ nach
sich ziehen
· solche, die immer den Dativ nach sich
ziehen
· Präpositionen, die beide Fälle nach sich
ziehen können
Im folgenden werden solche Präpositionen behandelt, die Akkusativ oder Dativ nach sich
ziehen können:
in/ an/ auf/ neben/ zwischen/
vor/ hinter/ über/ unter.
Wenn eine Richtung angezeigt werden soll,
ziehen diese Präpositionen den Akkusativ nach sich.
Beispiel: Wohin gehst du?
Ich gehe ins Kino.
Wenn eine Position angegeben wird,
ziehen diese Präpositionen den Dativ nach sich.
Beispiel: Wo ist das Buch? Auf dem Tisch.