005
Gebrauch der Personalpronomen
· Das Personalpronomen in Subjektfunktion steht im allgemeinen am Satzanfang, doch kann es auch unmittelbar hinter dem Verb oder hinter einer subordinierenden
Konjunktion stehen.
Beispiel:
Ich bin müde.
Ich weiß nicht, wo er ist.
· Das Personalpronomen in Objektfunktion steht im allgemeinen hinter dem konjugierten Verb. Wenn es besonders betont werden soll, kann es auch am Satzanfang
stehen.
Beispiel:
Er ruft mich.
Ihr hat er eine Rose gegeben.
· Der Genitiv wird nur noch in bestimmten Wendungen benutzt.
Beispiel:
Erbarme dich unser.
Wir waren unser fünf.
· Reihenfolge der Personalpronomen
Enthält ein Satz mehrere Personalpronomen, die in verschiedenen Kasus stehen, so muss folgende Reihenfolge eingehalten
werden:
Nominativ / Akkusativ / Dativ
Beispiel:
Er hat es ihm gegeben.
Ich weiß, daß er es ihm gegeben hat.