|
ИЗУЧЕНИЕ ЯЗЫКОВ | Немецкий | Niemand! Niemals! Nirgends! 043g |
Adverbiale und Adverbialsätze
| KURZE GRAMMATIK DER DEUTSCHEN SPRACHE : Satzlehre | ||
| Adverbialsätze | Виды подчинённых предложений (или блоков предложений - обстоятельств, определений). | |
| Ein Adverbialsatz liegt vor, wenn eine adverbiale Angabe (Umstandsangabe) in Form eines Satzes auftritt. Man unterscheidet: | ||
|
Temporalsätze: |
||
| Zeitform des Verbs und bestimmte Konjunktionen zeigen an, ob das Geschehen des Nebensatzes | ||
| - vor dem Hauptsatzgeschehen liegt | Nachdem er die Bestellung zusammengestellt hat, füllt er den Lieferschein aus. |
После того, как он заказ составил, "заполняет"/заполнил он накладные. |
| (Vorzeitigkeit: nachdem, als, seit, seitdem ); | ||
| - parallel zum Hauptsatzgeschehen abläuft | Als er das Fenster öffnete, verursachte er einen gewaltigen Durchzug. | Когда он окно открыл, вызвал он сильный сквозняк. |
| (Gleichzeitigkeit: als, während, wenn, wie, sobald, solange); | ||
| - nach dem Hauptsatzgeschehen abläuft | Bevor wir verreisen, müssen wir noch manches erledigen. | Перед тем, как мы уедем, должны мы кое-что уладить. |
| (Nachzeitigkeit: bevor, ehe, bis). | ||