|
ÈÇÓ×ÅÍÈÅ ßÇÛÊΠ| Íåìåöêèé | Niemand! Niemals! Nirgends! 025g |
Übersicht über die Deklination der Substantive
1. Einführung
Die Deklination der deutschen Substantive macht keine Schwierigkeiten,
wenn bekannt sind :
Nominativ Singular
Nominativ Plural
Genitiv Singular bei den männlichen Substantiven.
Diese Formen gibt ein gutes Wörterbuch.
BEISPIEL : Pelz m -es, -e / Fehler m -s, -
2. Übersicht
männlich
| stark | schwach | gemischt | |
| Sg. N. | der Stuhl | der Mensch | der Staat |
| G. | des Stuhles | des Menschen | des Staates |
| D. | dem Stuhl, dem Stuhle | dem Menschen | dem Staat, dem Staate |
| A. | den Stuhl | den Menschen | den Staat |
| Pl. N. | die Stühle | die Menschen | die Staaten |
| G. | der Stühle | der Menschen | der Staaten |
| D. | den Stühlen | den Menschen | den Staaten |
| A. | die Stühle | die Menschen | die Staaten |
weiblich
| stark | schwach | |
| Sg. N. | die Hand | die Frau |
| G. | der Hand | der Frau |
| D. | der Hand | der Frau |
| A. | die Hand | die Frau |
| Pl. N. | die Hände | die Frauen |
| G. | der Hände | der Frauen |
| D. | den Händen | den Frauen |
| A. | die Hände | die Frauen |
sächlich
| Sg. N. | das Haus | das Ohr |
| G. | des Hauses | des Ohres |
| D. | dem Haus, dem Hause | dem Ohr, dem Ohre |
| A. | das Haus | das Ohr |
| Pl. N. | die Häuser | die Ohren |
| G. | der Häuser | der Ohren |
| D. | den Häusern | den Ohren |
| A. | die Häuser | die Ohren |
3. Ergänzung
| stark | schwach | stark | Fremdwort | |
| Sg. N. | der Lehrer | die Gabel | der Wagen | das Auto |
| G. |
des Lehrers |
der Gabel | des Wagens | des Autos |
| D. | dem Lehrer | der Gabel | dem Wagen | dem Auto |
| A. | den Lehrer | die Gabel | den Wagen | das Auto |
| Pl. N. | die Lehrer | die Gabeln | die Wagen | die Autos |
| G. | der Lehrer | der Gabeln | der Wagen | der Autos |
| D. | den Lehrern | den Gabeln | den Wagen | den Autos |
| A. | die Lehrer | die Gabeln | die Wagen | die Autos |